Hängematte oder Liegestuhl: Terrassenmöbel zum Entspannen

An der frischen Luft ist Entspannung noch schöner. Deshalb macht es besonders viel Spaß, passende Terrassenmöbel auszusuchen, um sich eine besondere Wohlfühloase im eigenen Garten einzurichten. Ob flexible Hängematte oder gemütlicher Schaukelstuhl – die Auswahl an Möbeln für die Terrasse ist groß. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Terrassenmöbel so zusammenstellen, dass Sie perfekte Erholung genießen.
- Moderne Terrassenmöbel für einen Sommer zum Wohlfühlen
- Sanftes Schwebeerlebnis: Die klassische Hängematte
- Flexible Erholung: Liegestuhl für ein wohltuendes Nickerchen
- Gemütlichkeit entgegenschaukeln: Schaukelstühle zum Entspannen
- Lounge-Möbel und Daybeds für ein Luxus-Ambiente
Moderne Terrassenmöbel für einen Sommer zum Wohlfühlen
Im Sommer spielt sich das Leben hauptsächlich draußen ab. Da ist es nur natürlich, dass wir uns mit Freude unserer Gartengestaltung widmen und uns komfortable Terrassenmöbel aussuchen, mit denen wir uns ein zweites Wohnzimmer im Grünen schaffen können. Die gute Nachricht: moderne Terrassenmöbel können es sowohl in Sachen Komfort als auch bei Qualität und Design mit klassischen Interior-Möbeln aufnehmen. Dank robuster Materialien wie stabilem Bambus oder wetterfestem Polyrattan sind sie perfekt für den Außenbereich geeignet – und bleiben bei der richtigen Pflege trotz Wind und Wetter lange schön.
Doch bei so viel Auswahl kann man sich schnell ein wenig überfordert fühlen. Welche Gartenmöbel passen am besten zu Ihnen und wie können Sie sie für das optimale Wohlfühlambiente auf Ihrer Terrasse arrangieren? Wir verraten Ihnen die Vorteile verschiedener Möbel für den Außeneinsatz und wie sie Ihnen ein komfortables Outdoor-Erlebnis bieten können. Machen Sie Ihre Terrasse zu Ihrem neuen Lieblingsort!
Sanftes Schwebeerlebnis: Die klassische Hängematte
Unter den Terrassenmöbeln findet sich auch ein beliebter Klassiker: Die gute alte Hängematte. Im Sommer ist sie für viele der Inbegriff der Erholung. Wo könnte man seine Freizeit gemütlicher verbringen als wohlig eingemummelt unter freiem Himmel schaukelnd? Als eines der flexibelsten Terrassenmöbel haben Sie mit einer Hängematte die Möglichkeit, überall im Garten für mehr Wohlbefinden zu sorgen – und es sich zum Beispiel spontan im Schatten unter den Bäumen gemütlich zu machen. Besonders platzsparend, kann die Hängematte bei Bedarf aufgehängt und wieder zusammengelegt werden. Das ist besonders praktisch, wenn sich spontan Besuch ankündigt und Sie auf Ihrer Terrasse für zusätzliche Entspannungsmöglichkeiten sorgen möchten. Kinder etwa lieben es, in eine Hängematte zu klettern und sanft hin und her zu schaukeln.

Mittlerweile gibt es nicht mehr nur traditionelle Modelle, die mit einem Seil an einem Pfosten oder Baum angebunden werden. Die moderne Version einer Hängematte ist eine sogenannte Schwebeliege, die dank Bodengestell frei steht und aufgrund ihres ansprechenden Designs ein absolutes Highlight auf Ihrer Terrasse darstellt. Dank der angenehmen Schaukelbewegung dient sie nicht nur als perfekter Ort zur Entspannung, sondern bietet einen Moment wohliger Geborgenheit für Klein und Groß.
Flexible Erholung: Liegestuhl für ein wohltuendes Nickerchen
In einem Liegestuhl können Sie den Sommer aus der schönsten Perspektive erleben. Anders als ein klassisches Lounge-Möbel-Set, das viel Platz benötigt, lässt sich eine Gartenliege überall auf der Terrasse aufbauen, sodass Sie wahlweise ein Sonnenbad nehmen oder sich im Schatten entspannen können. Dank gemütlicher Polster aus weichen Materialien ersetzt der Liegestuhl manch einem Outdoor-Freund das geliebte heimische Bett – zumindest, wenn es um ein kurzes Nickerchen im Grünen geht. Sie können die Rückenlehne dazu bei vielen Modellen ganz gemäß Ihrer Komfortbedürfnisse einstellen und wahlweise vor- und zurückschieben, bis Sie die perfekte Liegeposition gefunden haben. Und wenn Sie hinterher aufwachen, stellen Sie die Rückenlehne einfach wieder in eine sitzende Position auf.

Gemütlichkeit entgegenschaukeln: Schaukelstühle zum Entspannen
Er ist das Sinnbild von Gemütlichkeit: Ein bequemer Schaukelstuhl, der einladend auf der Terrasse steht, um nach einem anstrengenden Tag für wohlige Entspannung zu sorgen. Besonders Kinder lieben die beruhigende Schaukelbewegung, sodass viele Eltern ihre Sommerabende gerne draußen im Schaukelstuhl verbringen und ihre Kleinen bei einer Gute-Nacht-Geschichte in den Schlaf wiegen. Doch auch im Alter verliert das Terrassenmöbel seine beruhigende Wirkung nicht und ist für viele Senioren daher ein wahrer Lieblingsplatz im Garten. Dank seines hohen Wohlfühl-Faktors darf ein Schaukelstuhl für uns daher auf keiner Terrasse fehlen.
Lounge-Möbel und Daybeds für ein Luxus-Ambiente
Bei der Frage, ob Sie sich für Lounge-Möbel oder lieber eine klassische Sitzgruppe um einen Terrassentisch entscheiden sollen, spielen zunächst einmal die Größe Ihrer Terrasse sowie Ihr persönliches Budget die Hauptrolle. Hochwertige Lounge-Sets aus langlebigen Materialien haben oftmals ihren Preis, sind jedoch treue Begleiter für viele Garten-Saisons. Loungesessel oder -sofas zeichnen sich durch ihren hohen Komfort aus, weil sie eine niedrigere Sitzhöhe mit einer tieferen Sitzfläche kombinieren. Das einheitliche Design von Sitzmöbeln und Tisch schafft außerdem ein luxuriöses Ambiente auf der Terrasse.

Dank weicher Kissen und abnehmbarer Bezüge können Sie sich hier mit gutem Gewissen anlehnen, denn die luxuriösen Terrassenmöbel lassen sich leicht reinigen. Ein besonderes Highlight für ausladende Terrassen sind sogenannte Daybeds. Von Schlafsofas bis hin zu ganzen Outdoor-Betten-Arrangements ist hier alles dabei, was für das perfekte Entspannungserlebnis im Garten sorgt. Das Besondere: In vielen Fällen fungiert ein Daybed nicht nur wie eine Liege, sondern bietet auf seiner großzügigen Liegefläche Platz für zwei, sodass Sie gemeinsam mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin Entspannung finden können.
Lassen Sie einfach Ihre Seele baumeln, genießen Sie den Anblick des strahlend blauen Himmels über Ihnen und lassen Sie sich von den wohltuenden Sonnenstrahlen wärmen. Nach Ihrer kleinen Siesta werden Sie sich frisch und erholt fühlen und haben reichlich neue Energie für die zweite Tageshälfte.